Genau: Rückholz – was, sie kennen den Ort nicht? Naja, eigentlich kennt den auch sonst fast keiner. 400 Seelen und doppelt so viele Rindviecher. Ein Bäcker und die Blasmusik. Ein wenig Bus aber keine Bahn (zumindest nicht unmittelbar); deshalb hier die kurze Wegbeschreibung mit dem Auto, denn zumindest auf den letzten Metern wird Ihr Navi versagen:
Von Norden kommend – auf der A7 Richtung Füssen, Abfahrt (138) »Marktoberdorf, Nesselwang, Rückholz« nehmen, dann links auf die OAL23, über den Hügel, durch den Ort und bei der Kirche dann links nach dem neuen »Café Lipp« (Signet von uns) 200 Meter Richtung Schönewald. Gut gemacht.
Vom Westen her kommend landet man schließlich auch auf der A7 … wie zuvor beschrieben …
Aus der Richtung München kommend von der B12 abfahren, rechts auf die B16 dann durch Marktoberdorf durch und in Thalhofen auf die OAL23 Richtung Nesselwang. Sie sehen nach rund 15 km die Rückholzer Kirche auf dem Hügel, fahren bis zum neuen Café Lipp, biegen davor aber rechts ab Richtung Schönewald …
Führt der Weg von Süden, dann ist es für nicht Ortskundige wohl das einfachste, auf der A7 zu fahren, bis eben zur Abfahrt (138) »Marktoberdorf, Nesselwang, Rückholz« nehmen, dann rechts auf die OAL23 und wie oben beschrieben üben den Hügel, nach dem Café Lipp links …
Kommt man aus Oberbayern, so fahren wir über Steingaden, Lechbruck, Roßhaupten und Seeg … auf der OAL1 nach dem Schwaltenweiher recht Richtung Rückholz. Durch den Ort, gerade über ie Kreuzung mit dem Stopp-Schild bis zum nächsten (wir haben insgesamt auch nur zwei!), dort dann rechts Richtung Wald/Marktoberdorf und gleich wieder links – dort, wo das neue Café Lipp steht …